Einvernehmen

Einvernehmen
'aɪnfɛrneːmən
n
acuerdo m, conformidad f
Einvernehmen ['aɪnfεɐne:mən]
Substantiv Neutrum
<-s, ohne Plural > acuerdo Maskulin; (Einigkeit) conformidad Feminin; im Einvernehmen mit jemandem de acuerdo con alguien
das (ohne Pl)
conformidad femenino
sich mit jm ins Einvernehmen setzen (amtssprachlich) ponerse de acuerdo con alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Einvernehmen — bezeichnet einen Rechtsbegriff aus der Rechtswissenschaft. Die Bezeichnung ist teilweise gleichbedeutend mit Einverständnis. Inhaltsverzeichnis 1 Zivilrecht 2 Verwaltungsrecht 3 Strafrecht 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Einvernehmen — Ein|ver|neh|men 〈n. 14; unz.〉 1. Übereinstimmung, Eintracht, Einigkeit 2. Verständigung ● im gegenseitigen Einvernehmen handeln; mit jmdm. im Einvernehmen, in gutem Einvernehmen leben, stehen; sich mit jmdm. ins Einvernehmen setzen in Verbindung… …   Universal-Lexikon

  • Einvernehmen — Ein·ver·neh·men das; s; nur Sg, geschr; 1 eine gute Beziehung zwischen Menschen, die dieselben Ansichten haben oder sich gut miteinander verstehen 2 Einvernehmen (mit jemandem) (über etwas (Akk)) eine Einigung über das, was zu tun ist <mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einvernehmen — das Einvernehmen (Mittelstufe) auf gegenseitigem Verstehen beruhende Einigkeit über etw. Synonym: Einverständnis Beispiele: Die Genehmigung wurde im Einvernehmen mit dem Gemeinderat erteilt. Der Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen… …   Extremes Deutsch

  • Einvernehmen — Einhelligkeit, Einigkeit, Einmütigkeit, Einstimmigkeit, Eintracht, Einverständnis, Frieden, Gleichgesinntheit, Gleichklang, Harmonie, Übereinstimmung, Verbundenheit; (geh.): Einklang; (bildungsspr.): Konsens; (veraltet): Verständnis. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einvernehmen — Ein|ver|neh|men, das; s (gehoben); mit jemandem in gutem Einvernehmen stehen; sich ins Einvernehmen setzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einvernehmen — ein||ver|neh|men 〈V. tr. 187; hat; österr. u. schweiz.〉 vernehmen, verhören * * * ein|ver|neh|men <st. V.; hat (Rechtsspr., bes. österr. u. schweiz.): vernehmen, verhören: alle Augenzeugen wurden einvernommen. * * * Einvernehmen,   Staats und… …   Universal-Lexikon

  • einvernehmen — ein|ver|neh|men <zu Einvernahme> …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sich mit jemandem ins Einvernehmen setzen —   Die Wendung ist im Papierdeutsch gebräuchlich und bedeutet »sich mit jemandem in Bezug auf eine Frage verständigen; sich einigen«: Nach langwierigen Verhandlungen konnte die Behörde sich mit dem Bauunternehmer ins Einvernehmen setzen …   Universal-Lexikon

  • in beiderseitigem Einvernehmen — in beiderseitigem Einvernehmen …   Deutsch Wörterbuch

  • Benehmen (Verfahren) — Einvernehmen ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Zivilrecht 2 Verwaltungsrecht 3 Strafrecht 4 Quellen 5 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”